29.11.05 - Vortrag an der TU Ilmenau im Rahmen des Media Events:

am Dienstag, den 29.11.05 gibt es einen multimedialen Vortrag über den Parabelflug an der TU Ilmenau. Der Vortrag findet im Rahmen des Media-Events um 19 Uhr im Hörsaal 5 (Kirchhoffbau am Campus) statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Vortrag ist nach einer kurzen Pause (bei ausreichendem Interesse) ein 40 min. Film von ARTE über das Leben in Schwerelosigkeit geplant.

Anfahrtsbeschreibung unter http://www.tu-ilmenau.de/uni/Campusplan.311.0.html



27.09.05 - Vortrag auf dem DGLR-Kongress in Friedrichshafen:

Am 27.09.2005 findet um 17.35 h ein Vortrag über die Ergebnisse des Frozen Reality Space Projects auf dem Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005 in Freidrichshafen statt. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Nähere Infos unter folgendem Link zum Kongressprogramm auf Seite 15.



10.09.05 - Ergebnisse online:

Die Ergebnisse der Experimente sind nun online: Unter dem Menüpunkt Experimente finden Sie u.a. die 'Frozen Reality'-Kameraschwenks und die High-Speed-Videos.
(Hinweis: Zwei Videos fehlen noch, werden aber demnächst hinzugefügt)



26.01.05 - Vortrag am 29. Januar an der Universität Würzburg:

Am Samstag den 29.01.2005 wird das FRSP-Teammitglied Benjamin Holfeld zusammen mit Prof. Ossau einen spannenden Vortrag an der Uni in Würzburg im Rahmen der Veranstaltung 'Physik am Samstag' mit vielen Bildern und Videos halten.

Veranstaltungsort ist die Universität Würzburg, Am Hubland, 97070 Würzburg, Max-Scheer-Hörsaal. Beginn ist um 10:30 h.


14.12.04 - Vortrag am 13. Januar am Max-Born-Gymnasium, Germering:

Am Donnerstag den 13.01.2005 wir es einen spannenden multimedialen Vortrag über das Projekt am Max-Born-Gymnasium in Germering bei München geben:


Titel: "20 Sekunden in Schwerelosigkeit"

Ein multimedialer Erfahrungsbericht von Florian Maier über die Teilnahme an einem Parabelflug der ESA und seine Experimente in Schwerelosigkeit mit seinem fotografischen Verfahren 'Frozen Reality'.

Florian Maier berichtet von seinen spannenden Erfahrungen in der Schwerelosigkeit. Mit seinem patentierten Aufnahmeverfahren 'Frozen Reality' kann er quasi die Zeit anhalten und beispielsweise dreidimensional zeigen, wie ein Luftballon während des Platzens aussieht. Mit diesem Projekt haben er und sein internationales Team die Ausschreibung der ESA gewonnen, an einem Parabelflug teilzunehmen. Hierbei war es möglich, eigene Experimente für jeweils 20 Sekunden Schwerelosigkeit im Sturzflug eines speziell umgebauten Airbus A300 durchzuführen. Bei dem riskanten Ritt im Flugzeug waren insgesamt 15 studentische Experimente aus ganz Europa der Schwerelosigkeit ausgesetzt.

In vielen eindrucksvollen Videos und Bildern berichtet Florian Maier von seinen Experimenten, dem einmaligen Gefühl der Schwerelosigkeit und dem Ritt auf einem fliegenden Teppich.

Weitere Infos und Anfahrtsbeschreibung in diesem pdf: Flyer

Wir wären sehr dankbar, wenn Sie (falls Sie im Raum München wohnen/arbeiten) ein Plakat an Ihrem Arbeitsort/Uni aushängen bzw. Ihren Freunden und Bekannten von dem Vortrag berichten könnten. Das Plakat als jpg zum Ausdrucken: Plakat

12.12.04 - Erweiterung der Projekt-Homepage:

Zur Zeit wird die gesamte Projekt-Homepage erweitert. Daher kann es kurzfirstig zu Ausfällen oder zu unvollständigen Seiten kommen. Demnächst werden auch alle Auswertungen und Ergebnisse und viele Bilder und Videos online gestellt werden. Sobald die Homepage soweit fertig ist wird es über den Newsletter bekannt gegeben.



18.07.04 - Bilder vom Flug:

Hier nun die ersten Bilder von unserem Flug: siehe unten



11.07.04 - Rückkehr aus Bordeaux:

Unser Team ist wieder wohlbehalten aus Bordeaux von den ESA-Parabelflügen zurückgekehrt. Wir konnten beeindruckende Aufnahmen in der Schwerelosigkeit machen. Aber auch ohne die Versuche war es ein unglaubliches Erlebnis selbst wie die Astronauten schwerelos durch den Raum zu fliegen (ich hatte sogar die Möglichkeit auf einem kleinen Teppich den "Magic Carpet Ride" nachzustellen :-)).

(Quelle: ESA)